Überlegungen zum Individualverkehr
Blechlawinen und Smog gehören heute offenbar zur Großstadt wie der Tiger zum Dschungel. Oder der Kater zur Party? Viele Menschen verbringen tagtäglich ihre Lebenszeit in den Staus der Welt oder verzweifeln bei der Parkplatzsuche. Zeit ist dabei nicht die einzige Ressource, die sie verschwenden. Die Überlastung unserer Straßen führt zu unnötigem Energieverbrauch und schließlich stellt sich auch die Frage: Warum brauchen Autos eigentlich so viel Platz? Dürfen die das? Eine nachhaltige Entwicklung unserer Mobilität bedarf sicherlich verschiedener Ansätze und umdenken in unterschiedliche Richtungen. Gleichzeitig kann ein weltweiter Trend – hin zu immer mehr Autos – nicht einfach ignoriert werden. Die einen hassen Autos, andere lieben Sie, manche sogar beides. Das hat, wie es bei den Menschen und der Liebe eben so ist, nicht nur rationale Gründe. Die Frage bleibt: Wie viel Platz- Energie- und Zeitverschwendung wollen wir uns in Zukunft leisten?